Salze im Alltag

Du hast ja bisher schon gelernt, was ein Salz ist und wie es aufgebaut ist. 

Zur kleinen Erinnerung: Ein Salz ist eine ionische Verbindung. Das heißt, ein Salz ist ein Stoff, der aus Ionen aufgebaut ist. Dabei liegen immer positiv geladene Ionen, die Kationen, und negativ geladene Ionen, die Anionen zusammen vor. Die Anionen und Kationen werden durch elektrostatische Wechselwirkungen zusammengehalten. Sie liegen in einem sogenannten Ionengitter vor. 

Aber was hat das jetzt mit dir und deinem Alltag zutun? 

Hier kannst du mehr über diese Salze lernen:

Bist du fertig mit den Beispielen oder hast keine Lust mehr? Dann geht es hier zurück zur Übersicht:

Hier ist noch eine Übersicht an wichtigen Begriffen:

Skip to content